Lösungen

Vorteile

Katalog

Unsere Kunden

Informationsmaterial

Lösungen

Vorteile

Katalog

Unsere Kunden

Informationsmaterial

iPad Air oder Pro: Das passende Modell für Ihr Team finden

IT

Könnten die Unterschiede zwischen iPad Air und iPad Pro Ihre Effizienz steigern? Finden Sie heraus, welches Tablet besser zu Ihrem Business-Alltag passt.

Guy Houot

Guy Houot


VP Product

Im Bereich der Premium-Tablets stechen das iPad Air und das iPad Pro als Top-Optionen hervor – besonders für Profis, die nach leistungsstarken und vielseitigen Arbeitsgeräten suchen. Auch wenn sie viele Gemeinsamkeiten haben, gibt es signifikante Unterschiede, die sie jeweils für bestimmte professionelle Einsatzzwecke besser geeignet machen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Technik, die das iPad Air vom iPad Pro unterscheidet: Prozessorleistung, Bildschirmqualität, Arbeitsspeicher, Speicherplatz, Konnektivität und kompatibles Zubehör. Außerdem analysieren wir, für welche Berufe welches Modell besser geeignet ist, damit Sie das iPad wählen, das zu Ihren beruflichen Anforderungen passt.

Was unterscheidet das iPad Air technisch vom iPad Pro?

Prozessor und Leistung

iPad Pro:
Ausgestattet mit dem M4-Prozessor bietet es außergewöhnliche Leistung, beeindruckende Grafik und fortschrittliche KI-Funktionen – ideal für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung oder 3D-Modellierung.

iPad Air:
Das iPad Air ist mit dem M2-Chip ebenfalls leistungsstark und eignet sich perfekt für tägliche Aufgaben und gängige professionelle Anwendungen.

Display

iPad Pro:
Erhältlich mit 11 oder 13 Zoll Liquid Retina XDR Display. Es bietet eine Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits (HDR), einen Kontrast von 2.000.000:1 und eine adaptive Bildwiederholrate von 10 bis 120 Hz (ProMotion).

iPad Air:
10,9 Zoll Liquid Retina Display mit hervorragender Bildqualität, einer Spitzenhelligkeit von 500 Nits und True Tone für optimalen Sehkomfort.

Arbeitsspeicher und Speicher

iPad Pro:
Bis zu 16 GB RAM und 2 TB Speicher, ideal für professionelle Nutzer mit hohen Ansprüchen an Arbeits- und Speicherplatz, etwa für anspruchsvolle Anwendungen.

iPad Air:
Bis zu 8 GB RAM und maximal 256 GB Speicher – ausreichend für die meisten beruflichen Anwendungen, aber begrenzter bei größerem Speicherbedarf.

Konnektivität

iPad Pro:
Thunderbolt 4 und USB 4 ermöglichen extrem schnelle Dateiübertragungen und verbesserte Konnektivität mit externem Zubehör.

iPad Air:
USB-C bietet gute Leistung, ist aber nicht so schnell wie die Pro-Variante.

Zubehör

iPad Pro:
Kompatibel mit dem neuen Apple Pencil Pro, der fortschrittliche Funktionen wie haptisches Feedback und Rotation für kreative Nutzung ermöglicht. Unterstützt das neue Magic Keyboard mit exzellentem Tippkomfort und Trackpad mit Haptik.

iPad Air:
Kompatibel mit dem Apple Pencil der zweiten Generation und dem Standard-Magic-Keyboard.

iPad Air oder Pro: Welches passt besser zu Ihrem Beruf?

Die iPads von Apple sind für viele Profis zu unverzichtbaren Arbeitsgeräten geworden. Sie bieten Flexibilität und Leistung, die mit vielen Laptops mithalten können. Doch welches Gerät passt besser zu Ihren beruflichen Anforderungen? Hier eine Analyse nach Berufsgruppen:

Designer

iPad Pro:

  • Optimal zum Zeichnen und für Grafikdesign
  • Hochwertiges Liquid Retina XDR Display
  • ProMotion für eine höhere Bildwiederholrate
  • Kompatibel mit dem Apple Pencil der zweiten Generation

Video- und Fotoprofis

iPad Pro:

  • Perfekt für Video- und Fotobearbeitung
  • Größeres und besseres Display
  • M4-Chip mit überlegener Rechenleistung

Lehrer

iPad Air:

  • Hervorragendes Gleichgewicht zwischen Leistung und Preis
  • Leistungsstark für Bildungs-Apps und tägliche Aufgaben
  • Kompatibel mit dem Apple Pencil (2. Generation) und dem Magic Keyboard

Marketing- und Vertriebsprofis

iPad Air:

  • Ideal für Präsentationen und CRM-Verwaltung
  • Portabel, leicht und leistungsstark
  • Preislich günstiger zur Ausstattung mehrerer Mitarbeiter

Entwickler und Ingenieure

iPad Pro:

  • Perfekt für das Kompilieren von Code und die Verwaltung komplexer Entwicklungsumgebungen
  • M4-Chip mit Laptop-ähnlicher Leistung
  • Größeres Display für Multitasking mit mehreren Fenstern und Anwendungen

Gastronomen

iPad Air:

  • Optimal für Restaurantmanagement-Apps
  • Leistungsstark genug für Kassensysteme (POS) und Online-Bestellungen
  • Leicht und mobil, für den Einsatz im Gastraum oder in der Küche
  • Günstiger, sodass sich das gesamte Team ausstatten lässt

Fazit

Die Wahl zwischen iPad Air und iPad Pro hängt maßgeblich von den spezifischen Anforderungen Ihres Berufs ab. Das iPad Pro glänzt bei Aufgaben, die höchste Rechenleistung und beste Displayqualität erfordern, während das iPad Air ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für die meisten professionellen Nutzer bietet. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie Ihre Anforderungen sorgfältig prüfen und das Modell auswählen, das diese am besten erfüllt. Werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen iPad Air Leasing-Angebote und iPad Pro Leasing-Lösungen, um die passende Option für Ihr Unternehmen zu finden.

Um Ihr Erlebnis zu verbessern, nutzen wir Cookies 🍪, die Sie durch Weitersurfen akzeptieren.

Mehr erfahren